Die 10 besten Angebote für Diesel Generatoren in Deutschland - Juli 2025

Zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2025
Über 100 Millionen Verbrauchern haben wir in diesem Jahr bereits geholfen
1
Testsieger
Testsieger
1,2 sehr gut
  • Diesel-Generator mit Elektrostart
  • Max. 5000 W Ausgabeleistung
  • Ein 400 V Anschluss, zwei 230 V Anschlüsse und ein 12 V DC Konnektor für maximale Flexibilität
  • Stabiles und robustes Gehäuse mit Fahrvorrichtung und Handgriff
  • 16 L Tank für einen stundenlangen Einsatz des Generators
2
Preissieger
Preissieger
1,2 sehr gut
Nur Heute 26% Rabatt!
27,56 € (26% reduziert!)
3
Bewertung
1,3 sehr gut
  • ✅ 𝐄𝐅𝐅𝐄𝐊𝐓𝐈𝐕𝐄 𝐎𝐄𝐋𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑𝐔𝐍𝐆: Unsere Notstromaggregate besitzen eine Ölmangelsicherung, damit der Stromerzeuger nur startet, wenn genug Öl im Tank ist. Für eine sichere Handhabung
  • ✅ 𝐑𝐎𝐁𝐔𝐒𝐓𝐄 𝐕𝐄𝐑𝐀𝐑𝐁𝐄𝐈𝐓𝐔𝐍𝐆: Der Stromgenerator von KnappWulf überzeugt mit einem robusten Rahmen, einem großen 11,5 Liter Tank, sowie kugelgelagerten Transporträdern
  • ✅ 𝐄𝐗𝐓𝐑𝐄𝐌 𝐋𝐄𝐈𝐒𝐓𝐔𝐍𝐆𝐒𝐒𝐓𝐀𝐑𝐊: Der Campinggenerator besitzt einen sehr leistungsstarken Stromgenerator mit 5000W und der Elektrostarter ermöglicht ein bequemes Einschalten des Stromerzeugers
  • ✅ 𝐇𝐎𝐇𝐄𝐑 𝐐𝐔𝐀𝐋𝐈𝐓𝐀𝐄𝐓𝐒𝐒𝐓𝐀𝐍𝐃𝐀𝐑𝐃: Unsere Premium Geräte werden in Deutschland entwickelt und im Ausland nach strengsten Anforderungen produziert, geprüft und laufend verbessert
  • ✅ 𝐔𝐍𝐒𝐄𝐑 𝐕𝐄𝐑𝐒𝐏𝐑𝐄𝐂𝐇𝐄𝐍 𝐀𝐍 𝐃𝐈𝐂𝐇: Sollte Dir aus irgendeinem Grund irgendwas an dem hochwertigen Stromerzeuger nicht gefallen, bekommst Du Dein Geld zurück. Bis zu 30 Tage nach dem Kauf
4
Bewertung
1,3 sehr gut
Kostenfreie Lieferung**
5
Bewertung
1,6 sehr gut
Nur Heute 21% Rabatt!
369,15 € (21% reduziert!)
6
Bewertung
1,8 gut
7
Bewertung
1,9 gut
8
Bewertung
2,0 gut
Kostenfreie Lieferung**
  • Die Besonderheit dieses Notstromaggregat Gas/Benzin besteht darin, dass er sowohl mit Benzin als auch mit Flüssiggas (Propan-Butan) betrieben werden kann: der Generator muss nicht zwingend mit Benzin gestartet und erst dann auf Gasbetrieb umgeschaltet werden; bei Bedarf kann der Generator einfach auf Benzinbetrieb umgestellt werden.
  • In unserem Stromaggregat durch den Einsatz von Flüssiggas als Kraftstoff gibt es keinen Leistungsverlust gegenüber Benzinbetrieb; der Flüssiggas-Betrieb reduziert erheblich die Kraftstoffkosten für den Betrieb des Generators, sorgt für weniger Schadstoffemissionen , reduziert die Motorvibrationen
  • Dieser Gasgenerator hat Robuster Firmenmotor erfüllt alle europäischen Qualitätsstandards, einschließlich EURO 5, und verfügt über eine individuelle Seriennummer zur Überwachung der Produktions- bzw. Servicequalität.
  • Dank des ergonomischen Generator Benzin-Bedienfeldes können Sie die Arbeit bequem erledigen, da alle Funktionen bequem angeordnet sind: moderne LED-Anzeige (Betriebsstundenzähler, Frequenz, Spannung), Überlastschutzschalter, Kurzschlussschutz, Ölstandsensor, Steckdosen, Erdungsstecker, Klemmen und mehr.
9
Bewertung
2,4 gut
Kostenfreie Lieferung**
  • Hochwertige Autoteile: Abgasschlauch für stromerzeuger besteht aus edelstahl, der sicher und gesund ist, die vorteile korrosionsbeständigkeit, verschleißfestigkeit usw. Lange Lebensdauer, kann Ihr Auto weiterhin begleiten!
  • Geräuschreduzierung und Luftdichtheit: Der abgasschlauch hat eine gute Geräuschreduzierungswirkung, die den Lärm für Sie effektiv reduzieren kann. Es gibt auch zwei Clips, um den Standheizungsauspuff besser zu halten, um eine perfekte Abdichtung zu gewährleisten. Unter Verwendung von OEM-Standard-Autoteilen ist es ein hervorragender Ersatz für den originalen Auto-Abgasschlauch.
  • Schnelle Installation: Entfernen Sie direkt den alten oder beschädigten Auspuffschlauch, schließen Sie den neuen Edelstahl-Abgasschlauch an das Auto an und klemmen Sie beide Enden des Auspuffrohrs mit den Clips fest. Der Generatorabgasschlauch ist flexibel und kann in die erforderliche Position gebogen werden und kann während des Betriebs und des Abschaltens unabhängig unterstützt und frei verlängert werden.
  • Breites Anwendungsspektrum: Der Edelstahl-Abgasschlauch hat einen Innendurchmesser von 25mm und eine Länge von 200 cm. Auch gibt auch zwei klemmen, mit denen die standheizung auspuff besser befestigt werden kann, um eine perfekte abdichtung zu gewährleisten. Eignet sich zum parken von lufterhitzern, luftrohölheizungen zum parken, kfz-lufthilfsheizungen und generatorabgasen.
  • 365 Tage Verpflichtung: Alle unsere Generator-Abgasschläuche werden streng kontrolliert und getestet, um sicherzustellen, dass unsere Kunden die besten Abgasschläuche erhalten.Wir glauben, dass sie Ihnen gefallen werden. Wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht vollständig zufrieden sind, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail und wir werden das Problem so schnell wie möglich für Sie lösen
10
Bewertung
2,4 gut

Wichtige Informationen:

Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern. 

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:  

1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.

Fussnoten:

* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Allgemeine Informationen über Diesel Generatoren:

Dieselgeneratoren sind eine hervorragende Möglichkeit, um eine zuverlässige Energiequelle zu erhalten, insbesondere in abgelegenen Gebieten oder bei Stromausfällen. Diese Generatoren lassen sich leicht transportieren und installieren und bieten eine hohe Leistungskapazität. Es gibt jedoch eine Vielzahl von Dieselgeneratoren auf dem Markt, und es ist wichtig, dass Sie vor dem Kauf sorgfältig vergleichen, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Gerät für Ihre Anforderungen erhalten.

Einer der größten Vorteile von Dieselgeneratoren ist, dass sie einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu anderen Stromquellen wie Benzin- oder Propan-Generatoren aufweisen. Dies liegt daran, dass Dieselkraftstoff einen höheren Energiegehalt pro Gallone hat und daher effizienter ist. Darüber hinaus sind Dieselgeneratoren in der Regel langlebiger und haben eine längere Lebensdauer im Vergleich zu anderen Gerätearten. Sie sind auch leistungsfähiger und können mehr Geräte und Maschinen gleichzeitig betreiben.

Wenn Sie die Wahl haben, sich für einen Dieselgenerator zu entscheiden, sollten Sie die verschiedenen Optionen auf dem Markt sorgfältig prüfen. Vergleichen Sie die Leistung, die Größe und das empfohlene Verhältnis von Watt pro Gallone Kraftstoff. Sie sollten auch den Ruf des Herstellers und ihre Garantie- und Reparaturpolitik in Betracht ziehen. Unabhängig davon, wofür Sie Ihren Generator benötigen, ist es wichtig sicherzustellen, dass Sie Qualität und Zuverlässigkeit erhalten.

Häufig gestellte Fragen und die passenden Antworten über Diesel Generatoren:

Wie viel Kraftstoff verbraucht ein Dieselgenerator pro Stunde?

Ein Dieselgenerator ist eine Möglichkeit, um elektrische Energie zu erzeugen. Im Gegensatz zu anderen Stromerzeugungsmethoden benötigt er allerdings Kraftstoff, um zu funktionieren. Daher stellt sich immer wieder die Frage, wie viel Diesel ein Generator verbraucht und wie das den Betrieb beeinflusst.

Der Dieselverbrauch hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Größe des Generators, die Last, die er erzeugt, und die Kraftstoffeffizienz des Motors. Generell gilt, dass größere Generatoren, die mehr Leistung erzeugen, auch mehr Diesel benötigen, um zu funktionieren. Außerdem beeinflusst die Last die Kraftstoffmenge, da der Generator mehr Diesel benötigt, um höhere Anforderungen zu erfüllen. Die Effizienz des Motors hängt wiederum von der Qualität des Diesels und der Wartung des Generators ab.

Um den Dieselverbrauch zu kontrollieren, sollten Betreiber die Größe des Generators an die benötigte Leistung anpassen und sicherstellen, dass der Generator nicht überlastet wird. Auch eine regelmäßige Wartung und der Einsatz von hochwertigem Diesel kann den Verbrauch reduzieren. Die durchschnittliche Kraftstoffeffizienz eines Dieselgenerators beträgt etwa 0,2 bis 0,6 Liter pro Kilowattstunde, je nach Modell und Betriebsbedingungen.

Insgesamt ist der Dieselverbrauch ein wichtiger Faktor bei der Wahl eines Generators und bei der Betriebskostenberechnung. Durch eine optimale Dimensionierung, regelmäßige Wartung und den Einsatz von hochwertigem Diesel kann der Verbrauch reduziert werden und somit auch die Betriebskosten.

Wie laut ist ein typischer Dieselgenerator?

Ein typischer Dieselgenerator kann äußerst laut sein, insbesondere wenn er auf hoher Drehzahl betrieben wird. Der Lärmpegel hängt jedoch von mehreren Faktoren ab, wie etwa der Größe und Leistung des Generators, dem verwendeten Schallisolationsmaterial sowie dem Standort des Generators.

Die meisten Dieselgeneratoren produzieren einen Lärmpegel zwischen 60 und 90 Dezibel, abhängig von der Leistung. Wenn der Generator in Innenräumen betrieben wird, kann sein Lärmpegel besonders störend werden, insbesondere wenn keine professionelle Schalldämmung vorhanden ist. In Lärmschutzgebieten müssen Generatoren bestimmte Lärmschutzanforderungen erfüllen, um die Unannehmlichkeiten für die Anwohner so gering wie möglich zu halten.

Einige Hersteller bieten nun auch "leise Generatoren" an, die mit speziellen Schalldämmmaterialien ausgestattet sind und dadurch die Lärmbelästigung deutlich reduzieren können. Solche Generatoren sind insbesondere in Wohngebieten und anderen Bereichen, in denen Ruhe erforderlich ist, nützlich.

Generell gilt jedoch, dass bei der Wahl eines Generators immer auch der Lärmpegel in Betracht gezogen werden sollte. Je höher die Leistung des Generators, desto lauter ist er in der Regel. Daher sollte man beim Kauf eines Generators auch immer auf Schalldämmung oder spezielle Lärmschutzmaßnahmen achten.

Kann ein Dieselgenerator bei kaltem Wetter gestartet werden?

Ein Dieselgenerator gehört zu den zuverlässigen Stromerzeugern, die in verschiedenen Branchen weit verbreitet sind. Wenn es um den Betrieb eines Dieselgenerators unter extremen Wetterbedingungen, insbesondere bei Kälte, geht, ist eine der grundlegenden Überlegungen die ordnungsgemäße Vorbereitung des Generators, um sicherzustellen, dass der Startvorgang reibungslos verläuft.

Eine der Herausforderungen, denen ein Dieselgenerator im Winter ausgesetzt ist, ist die Verhärtung des Brennstoffs, insbesondere wenn der Kraftstofftank nicht isoliert ist oder direkt der Kälte ausgesetzt ist. In dieser Hinsicht kann der Einsatz von winterfestem Dieselkraftstoff oder die Erhöhung der Raumtemperatur, in der sich der Generator befindet, hilfreich sein.

Eine weitere Möglichkeit, den Kaltstart eines Dieselgenerators zu erleichtern, ist die Verwendung von Heizgeräten wie Motorraum- und Kraftstoffheizern, die die Batterie, das Öl, den Kraftstoff und das Kühlsystem erwärmen, bevor der Motor gestartet wird. Diese Geräte sind besonders nützlich, um sicherzustellen, dass der Generator bei extrem niedrigen Temperaturen schnell läuft und eine ausreichende Leistung erbringt.

Schließlich ist es wichtig, dass der Generator vor dem Winter sorgfältig gewartet wird, um sicherzustellen, dass alle Komponenten reibungslos funktionieren. Eine ordnungsgemäße Lagerung und Stilllegung des Generators kann ebenfalls dazu beitragen, Frostschäden und teure Reparaturen zu vermeiden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Dieselgenerator bei kaltem Wetter gestartet werden kann, wenn er ordnungsgemäß vorbereitet und gewartet wird.

Wie lange kann ein Dieselgenerator im Dauerbetrieb laufen, bevor er abgeschaltet werden muss?

Ein Dieselgenerator ist eine großartige Möglichkeit, um unabhängig von der Stromversorgung zu bleiben. Besonders in Gebieten ohne Stromversorgung ist ein Dieselgenerator eine gute Investition, um den eigenen Bedarf an Strom zu decken. Die Frage ist jedoch, wie lange ein solcher Generator im Dauerbetrieb laufen kann, bevor er abgeschaltet werden sollte.

Die Antwort auf diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Qualität des Generators, den Umweltbedingungen und der Verwendung des Generators. In der Regel können die meisten Dieselgeneratoren bis zu 24 Stunden im Dauerbetrieb laufen, bevor sie abgeschaltet werden müssen. Dies gilt allerdings nur, wenn der Generator nicht zu sehr belastet wird.

Wenn der Generator jedoch stark beansprucht wird, kann die Betriebsdauer deutlich verkürzt werden. Ein Beispiel dafür wäre der Einsatz von schweren Maschinen, die eine hohe Leistung benötigen. In solchen Fällen sollte der Generator nicht länger als 12 Stunden am Stück betrieben werden, um Schäden zu vermeiden.

Darüber hinaus spielen auch die Umweltbedingungen eine Rolle. In heißem Klima sollte der Generator nicht länger als 12 Stunden am Stück betrieben werden, um Überhitzung zu vermeiden. In sehr kalten Klimazonen sollte der Generator regelmäßig gewartet werden, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Betriebsdauer von Dieselgeneratoren von verschiedenen Faktoren abhängt. Wenn der Generator nicht zu stark beansprucht wird und in einer geeigneten Umgebung betrieben wird, kann er bis zu 24 Stunden am Stück laufen. In anspruchsvolleren Umgebungen sollte jedoch Vorsicht walten und der Generator regelmäßig gewartet werden, um Schäden zu vermeiden.

Welche Wartungsarbeiten sind bei einem Dieselgenerator erforderlich, um seine Leistung aufrechtzuerhalten?

Als Besitzer eines Dieselgenerators ist die regelmäßige Wartung von entscheidender Bedeutung, um die Lebensdauer und die Leistung aufrechtzuerhalten. Eine der wichtigsten Maßnahmen, die durchgeführt werden müssen, ist der regelmäßige Ölwechsel. Unreines Öl kann die Lebensdauer des Motors verkürzen und die Leistung beeinträchtigen. Um sicherzustellen, dass der Generator immer mit frischem Öl läuft, sollten Sie alle 100 bis 200 Betriebsstunden einen Ölwechsel durchführen.

Ein weiterer wichtiger Schritt bei der Wartung eines Dieselgenerators ist die Überprüfung und Reinigung der Luftfilter. Luftfilter sind entscheidend für eine ordnungsgemäße Verbrennung und einen effizienten Betrieb des Motors. Wenn diese nicht sauber gehalten werden, können sie einen Rückstau von Luft verursachen, was zu einem reduzierten Luftstrom führt und folglich zu einer verminderten Leistung des Generators.

Zusätzlich sollten die Zündkerzen regelmäßig kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass sie noch richtig funktionieren. Eine fehlerhafte Zündkerze kann zu ungleichmäßiger Verbrennung oder Ausfall des Motors führen. Wenn während eines Check-ups festgestellt wird, dass die Zündkerzen verschmutzt oder abgenutzt sind, sollten sie sofort ausgetauscht werden.

Schließlich ist es auch wichtig, den Kraftstofffilter regelmäßig auszutauschen, um Verstopfungen und Blockaden zu vermeiden. Dieser Filter verhindert, dass Schmutz und andere Verunreinigungen in den Motor gelangen und dort Schäden verursachen. Ein zu verschmutzter Kraftstofffilter kann dazu führen, dass der Motor nicht mehr startet oder unregelmäßig läuft.

Abschließend lässt sich sagen, dass die regelmäßige Wartung der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der Leistung Ihres Dieselgenerators ist. Eine ordnungsgemäße Wartung kann dazu beitragen, die Lebensdauer Ihres Generators zu verlängern und ihn immer einsatzbereit zu halten.